Nuntiaturberichte

Nuntiaturberichte
Nuntiaturberichte,
 
die im Vatikanischen Archiv aufbewahrten Berichte der Nuntien an den Papst oder den päpstlichen Staatssekretär. Sie sind besonders für das 16. und 17. Jahrhundert eine wichtige Geschichtsquelle. Die Bestände der Nuntiatur am Kaiserhof (seit 1533) und in Köln (seit 1584) werden seit Ende des 19. Jahrhunderts vom Preußischen (seit 1953 Deutschen) und vom Österreichen Historischen Institut sowie vom römischen Institut der Görres-Gesellschaft (im Vatikan) bearbeitet und herausgegeben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Apostolischer Nuntius — Der Apostolische Nuntius („päpstlicher Botschafter“) ist der ständige Vertreter des Heiligen Stuhles (also des Papstes als Völkerrechtssubjekt) bei der Regierung eines Staates. Er nimmt darüber hinaus auch die Interessen des Staates Vatikanstadt… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Historisches Institut Rom — Logo des DHI in Rom Das 1888 gegründete Deutsche Historische Institut in Rom (Istituto Storico Germanico di Roma) ist das älteste der historischen Auslandsinstitute Deutschlands. Es dient der Erforschung der italienischen und deutschen Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Historisches Institut in Rom — Logo des DHI in Rom Das 1888 gegründete Deutsche Historische Institut in Rom (Istituto Storico Germanico di Roma) ist das älteste der historischen Auslandsinstitute Deutschlands. Es dient der Erforschung der italienischen und deutschen Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Hubert Wolf (Theologe) — Hubert Wolf (* 26. November 1959 in Wört, Ostalbkreis) ist ein deutscher Kirchenhistoriker. Wolf ist Leibniz Preisträger 2003. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeichnungen und Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Istituto Storico Germanico di Roma — Logo des DHI in Rom Das 1888 gegründete Deutsche Historische Institut in Rom (Istituto Storico Germanico di Roma) ist das älteste der historischen Auslandsinstitute Deutschlands. Es dient der Erforschung der italienischen und deutschen Geschichte …   Deutsch Wikipedia

  • Kommissionen der ÖAW — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Kommissionen sind die ursprüngliche Form der Forschung an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommissionen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Kommissionen sind die ursprüngliche Form der Forschung an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kommissionen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften — Kommissionen sind die ursprüngliche Form der Forschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW), welche bereits seit ihrer Gründung 1847 bestehen. Die weiteren Forschungseinrichtungen der Akademie sind heute „Unternehmungen“,… …   Deutsch Wikipedia

  • Giovanni Morone — (or Moroni) (25 January 1509 – 1 December 1580) was an Italian cardinal. He was named Bishop of Modena in 1529 and was created Cardinal in 1542 by Pope Paul III. As a cardinal, he resided in the Vatican s Apostolic Palace and was consulted by… …   Wikipedia

  • Alexander VII. — Alexander VII. Papstwappen Alexanders VII. Al …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”